Aktuell
ABC BUCHSTABENBANDE 2025 für Erstklässler wieder da! Unterstützt durch den Freundeskreis der Stadtbücherei! DANKE!
Unser Kooperationsprojekt "ABC Buchstabenbande" mit der Stadtbücherei Münster ist im September wieder mit 10 Vormittags - Aufführungen für rund 1000 Schulanfänger*innen in den Stadtteilbüchereien Mitte, Kinderhaus und Gievenbeck unterwegs. Viele Schulen sind mit ihren Erstklässlern wieder zu Gast in 3 Stadtteilbüchereistandorten in Münster. Seit mehr als 15 Jahren sind wir schon mit diesem Erstkläßlereinstieg zum kennenlernen der Kinderbüchereien unterwegs. Los gehts auch dieses Jahr! Termine & Spielorte siehe Spielplan links. Anmeldungen für Schulklassen bei der Stadtbücherei Münster.

THEATERZAUBERTAGE für Kitas & Grundschulen
Durch die finanzielle Unterstützung des KULTURAMTES MÜNSTER und teils weiteren Förderern vor Ort, können wir im Rahmen von mehrtägigen Theatertagen in verschiedenen Stadtteilen Münsters bis zu 20 Vorstellungen für Kita- und Grundschulkinder durchführen. Wir waren schon 2 Tage in Albachten, 2 Tage in Coerde und an 5 Tagen in Wolbeck. Gut 1000 Kinder waren fussnah in ihrem direkten Lebensumfeld mit dabei. Weiter geht es in Angelmodde, Handorf und Gremmendorf. Ebenso eingeladen, falls möglich, werden auch die Senioreneinrichtungen vor Ort. Eine bunte Mischung von jung und alt und alles fussnah im eigenen Stadtteil.

SOMMER THEATERZAUBER 2025 erfolgreich abgeschlossen!
Schon ist es wieder vorbei, der Sommer-Theaterzauber 2025 mit 12 UMSONST & DRAUSSEN Aufführugen in 8 Stadtteilen in Münster mit insgesamt rund 2000 kleinen und großen Zuschauer*innen. Das Wetter war uns sehr gesonnen und viele kleine und große Zuschauer*innen waren mit großer Freude dabei.

Das war es: SCHNICK & SCHNACK im ALLWETTERZOO MÜNSTER
5 Aufführungen von "Schnick & Schnack auf der Suche nach dem Glück" waren in diesen Sommerferien im Allwetterzoo in Münster zu sehen. Viel Spass und spannende Abenteuer im Reich der Tiere mit Joscha Gingold & Kathi Laukemper.

THEATER DER BLAUEN INSELN 2025 - Ausgebuchte Reihe im gesamten Münsterland.
Auch in diesem Jahr sind wir in Kooperation mit dem Figurentheater Hille Puppille und dem Krokodil Theater wieder unterwegs inm gesamten Münsterland. Unsere vom Ministerium für Kultur & Bildung NRW / Regionales Kulturprogramm, den Kreisen des Münsterlandes und der Kulturstiftung der Westf. Provinzialversicherung geförderte Aufführungsreihe mit rund 80 Vorstellungen ist mittlerweile zu einer festen Größe im Münsterland gewachsen. https://theater-der-blauen-inseln.de/

20 Jahre Benefiz für Aktion Kleiner Prinz e.V.
Seit nunmehr 20 Jahren spielen wir alljährlich für die Kinderflüchtlingshilfe "Aktion Kleiner Prinz" aus Warendorf. Mit 2 Benefiz Aufführungen im, mit 700 Kindern ausverkauften unglaublich schönem alten Theater am Wall in Warendorf, unterstützen wir liebend gern diese tolle Initiative, u.a. bekannt durch die alljährliche ehrenamtliche Organisation von rund 10.000 !!! von Kindern für Kinder gepackten Weihnachtspäckchen aus dem gesamten Münsterland.
Wir freuen uns sehr am 26. & 27. Nov. wieder da zu sein. Schaut doch mal rein bei den so engagierten Menschen aus Warendorf für Kinder in der Welt, unter Aktion Kleiner Prinz
Wir freuen uns sehr am 26. & 27. Nov. wieder da zu sein. Schaut doch mal rein bei den so engagierten Menschen aus Warendorf für Kinder in der Welt, unter Aktion Kleiner Prinz

Sehr ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN! 10 x UMSONST & DRAUSSEN - SOMMER THEATERZAUBER 2024 IN MÜNSTERS STADTTEILEN!
Kulturelle Teilhabe ist ein Menschenrecht und gerade in jetziger Zeit mit all den gesellschaftlichen Verwerfungen, wichtiger denn je. Theater Don Kidschote spielte im Sommer in 10 Stadtteilen Münsters mitreissende Open Air Familientheaterangebote - Umsonst & Draussen - für mehr als 1300 kleine & große Zuschauer*innen. Unterstützt wurden wir dabei insbesondere
durch die Bezirksvertretungen in Münsters Stadtteilen, lokale Förderer wie die Albachten Stiftung oder den Atrium e.V. Kinderhaus. Dazu als Spielortpartner verschiedene Institutionen in den Stadtteilen direkt. Alles auf Plätzen oder in Grünanlagen in Berg Fidel, Kinderhaus, Wolbeck, Albachten, Handorf, Gelmer, Mauritz Ost, Südviertel, Mecklenbeck und Gievenbeck. Auch für 2025 planen wir eine Umsonst & Draussen Reihe in Münster! Darüber hinaus sind wir mit den Vormittags-THEATERZAUBERTAGEN für Kita und Grundschulkinder kostengünstig, da gefördert durch das Kulturamt und das Jugendamt der Stadt Münster, auch in 2024 wieder in diversen Stadtteilen unterwegs! siehe Spielplan links!
durch die Bezirksvertretungen in Münsters Stadtteilen, lokale Förderer wie die Albachten Stiftung oder den Atrium e.V. Kinderhaus. Dazu als Spielortpartner verschiedene Institutionen in den Stadtteilen direkt. Alles auf Plätzen oder in Grünanlagen in Berg Fidel, Kinderhaus, Wolbeck, Albachten, Handorf, Gelmer, Mauritz Ost, Südviertel, Mecklenbeck und Gievenbeck. Auch für 2025 planen wir eine Umsonst & Draussen Reihe in Münster! Darüber hinaus sind wir mit den Vormittags-THEATERZAUBERTAGEN für Kita und Grundschulkinder kostengünstig, da gefördert durch das Kulturamt und das Jugendamt der Stadt Münster, auch in 2024 wieder in diversen Stadtteilen unterwegs! siehe Spielplan links!

PREMIERE: 5. Mai 2024 - Schnick & Schnack heben ab!
Eine neue lebendige, humorvolle und kindgerechte Vorstellung über Abhauen und Ankommen, Toleranz, Hoffnung, Vielfalt, Miteinander, Courage und Mut.
Ab sofort im Repertoire und buchbar für drinnen und draussen!
Zusammen begeben sich Schnick & Schnack auf eine Reise durch das Universum auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Kuriose Begegnungen, merkwürdige Verhaltensweisen und ungewöhnliche Ansichten treiben sie von Planet zu Planet, um letztendlich auf der Erde zu landen und gemeinsam mit den Kindern ein neues Zuhause zu finden. Mit Kathi Laukemper & Joscha Gingold.
Gefördert durch das Kulturamt Münster, die Kulturstiftung Matrong, die LWL Kulturstiftung und die Kulturstiftung der Westf. Provinzialversicherung,
Ab sofort im Repertoire und buchbar für drinnen und draussen!
Zusammen begeben sich Schnick & Schnack auf eine Reise durch das Universum auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Kuriose Begegnungen, merkwürdige Verhaltensweisen und ungewöhnliche Ansichten treiben sie von Planet zu Planet, um letztendlich auf der Erde zu landen und gemeinsam mit den Kindern ein neues Zuhause zu finden. Mit Kathi Laukemper & Joscha Gingold.
Gefördert durch das Kulturamt Münster, die Kulturstiftung Matrong, die LWL Kulturstiftung und die Kulturstiftung der Westf. Provinzialversicherung,

Schnick & Schnack GEWINNER beim Theaterfestival
Kindermund tut Wahrheit kund! - Da können wir uns freuen, denn eine 15 köpfige Kinderjury hat entschieden das "Schnick & Schnack auf der Suche nach dem Glück" das Kindertheaterfestival 2023 in Neuenkirchen gewonnen hat. Unsere "next generation" mit Kathi Laukemper & Joscha Gingold haben die Kinder vollends überzeugt. 5 Vorstellungen standen zur Auswahl und auch das Landestheater NRW, die Burghofbühne Dinslaken wurde aus dem Rennen geworfen. GRATULATION!!!

Familiensommer -THEATERZAUBER 2023 in Münsters Stadtteilen - UMSONST & DRAUSSEN! Gefördert durch NEUSTART KULTUR siehe unten!
Unsere Initiative zur Belebung der Stadtteilkultur in Münster startet nach 6 Theatertagen in Wolbeck in eine Sommeroffensive. Umsonst & draussen wird es mehrere fussnah zu erreichende Familientheateraufführungen geben, immer in Kooperation mit im Stadtteil ansässigen Partnern. In Mecklenbeck mit dem Hof Hesselmann e.V. und dem Kinderschutzbund Münster, in Kinderhaus mit dem Begegnungszentrum e.V. am Sprickmannplatz, in Gievenbeck mit dem Stadtteilhaus Fachwerk, in Berg Fidel mit der AWO Stadtteilbetreuung und dem AK Berg Fidel, in Handorf mit dem Quartiersmanagement "miteinander und nicht allein", im Südviertel mit der Beratungsstelle Südviertel e.V. und dem ABI Südviertel, und im Mauritzviertel mit dem 4telfest e.V..Genaue Zeiten und Orte im Spielplan, siehe links. - HERZLICH WILLKOMMEN!
Im Mai geht es mit Theaterzaubervorstellungen für Kita- und Grundschule nach Gievenbeck, im Oktober nach Angelmodde und im November dann nach Berg Fidel.
Im Mai geht es mit Theaterzaubervorstellungen für Kita- und Grundschule nach Gievenbeck, im Oktober nach Angelmodde und im November dann nach Berg Fidel.

2023 FÖRDERUNG NEUSTART KULTUR - Junges Publikum
Von Januar - Juni 2023 organisieren wir eine Veranstaltungsreihe mit 30 Aufführungen für finanzschwache Einrichtungen, kulturferne Orte und insbeondere auch offene kostenlose Open-Air Vorstellungen. Dies ist möglich durch eine große Förderung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Programmlinie Junges Publikum. Mit im Boot sind Förderschulen, Lebenshilfevereine, Kitas, Grundschulen, Stadtteilinitiativen und andere Einrichtungen und Initiativen.
Gefördert durch NEUSTART KULTUR - Junges Publikum

Gefördert durch NEUSTART KULTUR - Junges Publikum

RÜCKENWIND 2022 für KITAS in COERDE
Im Rahmen des Projektes "Schulkind mit Rückenwind" des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster und einer finanziellen Förderung durch die Stiftung "Bürger für Münster" führten wir im Juni 6 Veranstaltungen in den Kitas in Münster-Coerde durch. Eine lohnenswerte Initiative zum Kennenlernen der Kraft und Fantasie des Theaters insbesondere für kulturferne Kinder.
Die Begeisterung der Kinder und der Erzieher/innen war großartig und der Wunsch nach Wiederholung steht ganz oben. Wir bleiben dran mit "Rückenwind".
Die Begeisterung der Kinder und der Erzieher/innen war großartig und der Wunsch nach Wiederholung steht ganz oben. Wir bleiben dran mit "Rückenwind".

Auszeichnungen
Kindertheater des Monats NRW Kultursekretariat mit "Maxx Wolke -Traumreparaturen aller Art"
Kindertheater des Monats NRW Kultursekretariat mit "Die Schatzkiste"
Kinderkulturkönig der Stadt Wiesbaden
2014 & 2015 & 2016 & 2017
1. Preises des Kindertheaterfestivals Neuenkirchen 2010 & 1012 & 2014 & 2023 (next generation)
Kindertheater des Monats NRW Kultursekretariat mit "Die Schatzkiste"
Kinderkulturkönig der Stadt Wiesbaden
2014 & 2015 & 2016 & 2017
1. Preises des Kindertheaterfestivals Neuenkirchen 2010 & 1012 & 2014 & 2023 (next generation)

Beispielhafte Projekte & Kooperationen
- Theater der blauen Inseln 2021/22/23/24/25/26 - Unsere flexible und niederschwellige Initiative zur Teilhabe an kultureller Bildung im Münsterland - www.theater-der-blauen-inseln.de
- Spielzeit Münsterland 2019 - 2017 - 2015 - 2013
Organisation von 50 Kindertheatertagen an 10 Spielorten mit 5 unterschiedlichen Kindertheatern aus der Region. www.spielzeit-muensterland.com
- Winterpunsch - Kindertheatertage Münster 2005 - 2019
- ABC Buchstabenalarm für Erstklässler in Kooperation mit der Stadtbücherei Münster, alljährlich 2008 - 2026 für rund 1000 Erstklässler*innen.
- Einladung zu den Ruhrfestspielen Recklinghausen 2016
- Künstlerische Leitung "Theater im Flur" der Uniklinik Münster seit 2008 alljährlich mit 40 verschiedenen Vorstellungen im Jahr
- Familientheaterkonzerte mit dem Jugendjazzorchestor NRW und der Bigband Dorsten 2007 - 2015
- Live-Hörspiel WDR Köln 2013
- Spielzeit Münsterland 2019 - 2017 - 2015 - 2013
Organisation von 50 Kindertheatertagen an 10 Spielorten mit 5 unterschiedlichen Kindertheatern aus der Region. www.spielzeit-muensterland.com
- Winterpunsch - Kindertheatertage Münster 2005 - 2019
- ABC Buchstabenalarm für Erstklässler in Kooperation mit der Stadtbücherei Münster, alljährlich 2008 - 2026 für rund 1000 Erstklässler*innen.
- Einladung zu den Ruhrfestspielen Recklinghausen 2016
- Künstlerische Leitung "Theater im Flur" der Uniklinik Münster seit 2008 alljährlich mit 40 verschiedenen Vorstellungen im Jahr
- Familientheaterkonzerte mit dem Jugendjazzorchestor NRW und der Bigband Dorsten 2007 - 2015
- Live-Hörspiel WDR Köln 2013
